Verständlich in die Welt der Geldanlage einsteigen

Mit dem Einsteigerkurs der LernPfad Akademie gewinnen Sie solides Basiswissen rund um Planung, Risikobewertung und Strategieentwicklung. Unsere Lernmodule sind didaktisch aufgebaut und ermöglichen einen schnellen Praxisbezug.

Über uns

Warum dieser Einsteigerkurs?

Unser Kurs wurde speziell für Einsteiger ohne Vorkenntnisse entwickelt. Er legt Fokus auf klare Begriffe, nachvollziehbare Zusammenhänge und praktische Anwendungsbeispiele.

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und greifen Sie jederzeit auf umfangreiche Materialien, Checklisten und vertiefende Erläuterungen zu. So entsteht Sicherheit im Umgang mit Ihren persönlichen Zielen.

Interessanter Fakt Wussten Sie, dass bereits kleine regelmäßige Beiträge über einen längeren Zeitraum einen erheblichen Unterschied machen können? Kontinuität und eine fundierte Planung sind oft wichtiger als große Startbeträge.

Jetzt kostenlosen Probezugang sichern
image
image

Kursinhalte im Überblick

Der Einsteigerkurs gliedert sich in drei Module, die Sie systematisch an die wichtigsten Themen heranführen.

  • Modul 1: Grundbegriffe und Grundlagen der Geldanlage
  • Modul 2: Chancen erkennen und Risiken einschätzen
  • Modul 3: Eigene Strategie entwickeln und umsetzen
Jetzt kostenlosen Probezugang sichern

Methodik und Aufbau

Unsere Lehrmethode kombiniert Video-Tutorials, interaktive Übungen und Arbeitsblätter. Begleitend bieten wir Webinare und regelmäßiges Feedback, um den Lernerfolg zu unterstützen.

Modul 1: Grundlagen

Einstieg in die zentralen Begriffe, erste Schritte der Planung und ein Überblick über verschiedene Möglichkeiten, Werte zu bewahren und zu vermehren.

Preise

Modul 2: Risikobewertung

Verstehen Sie, wie mögliche Schwankungen entstehen, und lernen Sie, Ihre persönliche Risikobereitschaft systematisch einzuschätzen.

Preise

Modul 3: Strategieentwicklung

Erarbeiten Sie anhand konkreter Beispiele eine individuelle Strategie, die zu Ihren Zielen und Ihrem Lebensrhythmus passt.

Preise

Bereit für den Start?

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unserem durchdachten Einsteigerkurs.

Unser Team

Erfahrene Fachleute begleiten Ihren Lernweg

Thomas Müller

Kursleiter
Thomas verfügt über langjährige Erfahrung in der Schulung von Einsteigern und legt großen Wert auf klare Didaktik und verständliche Erklärungen.

Sandra Weber

Pädagogische Leitung
Sandra entwickelt Lernkonzepte und sorgt dafür, dass unsere Inhalte stets zielgruppengerecht aufbereitet sind.

Alex Graf

Didaktischer Experte
Alex begleitet Teilnehmer individuell, gibt Feedback und optimiert kontinuierlich unsere Kursstruktur für einen maximalen Lernerfolg.

Laura Meier

Community-Managerin
Leitet unsere analytische Abteilung mit Fokus auf praxisnahe Lernmethoden und individuelle Betreuung.

Ihre Vorteile bei der LernPfad Akademie

Unser Angebot richtet sich an Einsteiger, die Schritt für Schritt theoretisches Wissen und anwendbare Methoden kennenlernen möchten.

Strukturierter Lehrplan

Klar aufgebaute Module unterstützen Sie dabei, Inhalte systematisch zu erfassen und nachhaltig zu verankern.

Mehr erfahren

Erfahrene Dozierende

Fachkundiges Team vermittelt komplexe Themen verständlich und beantwortet individuelle Fragen.

Mehr erfahren

Interaktive Übungen

Praktische Fallbeispiele und Simulationen fördern ein aktives Lernen und vertiefen Ihr Verständnis.

Mehr erfahren

Flexibles Lernen

Online-Kurse und Live-Webinare lassen sich optimal in Ihren Alltag integrieren.

Mehr erfahren

Persönliche Betreuung

Kleingruppen und Einzelgespräche bieten Raum für gezieltes Feedback und individuelle Fortschritte.

Mehr erfahren

Einführungskurs Übersicht

Unser Einsteiger-Modul legt die Basis für ein sicheres Verständnis. Sie erhalten klare Erläuterungen und praxisnahe Beispiele, um sofort aktiv zu werden.

Details entdecken →

Live-Webinare

Wöchentliche Live-Sessions mit Experten, in denen aktuelle Fragen gemeinsam bearbeitet werden.

Details entdecken →

Lernplattform

Zugriff auf Lernmaterialien, Videos und ergänzende Ressourcen jederzeit und überall.

Details entdecken →

Kontakt aufnehmen

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie den passenden Betreff aus.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht.
2 + 3 = ?
Bitte lösen Sie das Captcha.
Informationen zum Datenschutz

Community und Support

Profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten und unserem Support-Team, das Ihnen bei technischen und inhaltlichen Anliegen zur Seite steht.

Jetzt beitreten
image

Forum

Aktive Diskussionen zu Kursinhalten, Tipps und Lernerfahrungen.

Forum erkunden
image

Support

Schnelle Hilfe via Chat und E-Mail durch unser kompetentes Team.

Mehr Support-Optionen

Kursstruktur im Detail

Der Kurs gliedert sich in sieben aufeinander aufbauende Module, die jeweils grundlegende Theorien, praktische Simulationen und interaktive Reflexionsphasen miteinander verknüpfen. Jedes Modul wird durch Checklisten, Musterbeispiele und Selbsttests ergänzt, um den Wissenserwerb greifbar zu machen. Zusatzmaterialien wie anschauliche Videos, Glossare und Lernscripte stehen rund um die Uhr zur Verfügung. So begleiten wir Teilnehmende systematisch von den ersten Schritten bis hin zu einem sicheren Umgang mit den vermittelten Konzepten und Methoden.

Modul 1: Grundlagen verstehen

Im ersten Modul des Kurses werden grundlegende Konzepte in leicht verständlicher Form vorgestellt, die das Fundament für alle weiteren Lektionen bilden. Durch anschauliche Grafiken und praxisnahe Beispiele wird Wissen strukturiert aufbereitet. Zusätzlich unterstützt eine interaktive Checkliste den Lernfortschritt und erleichtert das Nachvollziehen der einzelnen Schritte. Am Ende steht eine Selbstreflexion, die den persönlichen Lernstand dokumentiert und weitere Lernschritte klar definiert. Teilnehmer erhalten so bereits früh ein sicheres Gefühl für die Methodik und können das Erlernte direkt anwenden.

Modul 2: Anwendung in der Praxis

In Modul 2 liegt der Schwerpunkt auf der aktiven Anwendung des erworbenen Wissens. Teilnehmende bearbeiten simulierte Szenarien in einer geschützten Online-Umgebung, wobei sie Lerninhalte praktisch umsetzen und vertiefen. Begleitende Video-Tutorials demonstrieren typische Abläufe, während moderierte Gruppenübungen den Austausch fördern. Am Ende werden Ergebnisse diskutiert und individuelle Rückmeldungen gegeben. So wächst das Verständnis für Zusammenhänge und der sichere Umgang mit den Kursmaterialien wird gestärkt.

Modul 3: Vertiefung und Reflexion

Das dritte Modul widmet sich der Vertiefung und Reflexion. Anhand von erweiterten Fallstudien setzen sich Teilnehmende intensiv mit komplexeren Fragestellungen auseinander. Ein Mix aus Selbstlernmaterialien, Gruppendiskussionen und Einzelcoachings ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der Themen. Interaktive Quizfragen festigen das Gelernte und fördern die aktive Auseinandersetzung. Abschließend reflektieren die Teilnehmenden ihre persönlichen Fortschritte und legen individuelle Lernziele für die weiteren Module fest.